Gästehaus Insel Schwanau

Studienprojekt | ausgezeichnet mit dem Glas Trösch Preis

Die Insel Schwanau ist ein mystischer, sinnlicher und ruhiger Ort.  Erhaben ragt die Insel aus dem tiefblauen Lauerzersee. Die Entwurfsaufgabe bestand darin, ein Gästehaus für diesen besonderen Ort zu entwickeln.

Das Projekt verkörpert die Symbolik des Eintauchens – ein Stück Vergangenheit, in eine abgeschiedene Welt oder einfach in die Natur. Die unterschiedlichen Nutzungen wurden bewusst auf 3 Ebenen aufgeteilt. Im Zugangsgeschoss befinden sich die gemeinschaftlichen Räume. Der Bezug zur Ruine und der Umgebung bleibt durch die Glaswände stets bestehen. Eine sich verjüngende Treppe führt ins Sockelgeschoss – der Besucher taucht ganz bewusst ein in die etwas ruhigeren Räumlichkeiten wie die Seminarräume oder das gemütliche Cheminéezimmer. Die Burgmauern bilden ein prägendes Element durch den Entwurf. Auch das Schlafgeschoss nimmt sich der Form der Mauer an, tangiert diese aber nie, nimmt Bezug und führt diese fort. Die Fassadengestaltung spielt mit Licht und Schatten, Ein- und Ausblicken – wie der Wald der die Räume umgibt.